Grosses Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.
Herbert Spencer
Freiluft Training Selbstkompetenzen

Den Berg hinunter loszulaufen, den Gleitschirm aufzuziehen und zu steuern, abzuheben, vom Boden wegfliegen und in die vorgesehene Richtung wieder sanft zu landen stellt für jeden Menschen eine Herausforderung dar, für jeden Gleitschirmfliegenden auf eine andere Art und Weise. Hast du Lust an den Herausforderungen, die dir das Gleitschirmfliegen stellt zu wachsen? Willst du deine Grenzen erleben und erweitern? Und deine persönlichen Schwächen und Stärken erfahren und auf diese vertrauen? Willst du Selbstwirksamkeit erleben? Oder einfach die Möglichkeit zu eindrücklichen und nachhaltigen Erfolgserlebnissen am Gleitschirm nutzen? Ich kenne kaum ein anderes Setting des Outdoortrainings, welches ein so ehrliches und direktes Feedback zu den
persönlichen Selbstkompetenzen ermöglicht wie das Gleitschirmfliegen. Das Feedback erlebst du unmittelbar selbst. Durch Würdigung des Erlebten gelangst du zu nachhaltigen Erfahrungen und mit der Formulierung und Auswertung von persönlichen Entwicklungszielen gestaltest du den Transfer in den Alltag.
Das Gleitschirm Outdoortraining dauert einen ganzen Tag und findet in
Zusammenarbeit mit der Flugschule Diemtigtal in kleinen Gruppen statt.
Die Dinge verändern sich nicht. Das Einzige, was ändert, ist die Sichtweise.
Carlos Castaneda
Freiluft Lager Selbstkompetenzen

Den Berg hinunter loszulaufen, den Gleitschirm aufzuziehen und zu steuern, abzuheben, vom Boden wegfliegen und in die vorgesehene Richtung wieder sanft zu landen stellt für jeden Menschen eine Herausforderung dar, für jeden Gleitschirmfliegenden auf eine andere Art und Weise.
- Verfolgst du mit dir anvertrauten Jugendlichen oder auch Erwachsenen pädagogische Entwicklungsziele?
- Willst du sie an den Herausforderungen des Gleitschirmfliegens wachsen lassen?
- Sie die persönlichen Grenzen erleben und erweitern lassen?
- Frusttoleranz erfahren lassen?
- Ängste überwinden lassen?
- Kennen lernen der persönlichen Schwächen und Stärken, diese trainieren und lernen, auf Sie zu vertrauen?
- Durchhaltewille erfahren?
- Selbstwirksamkeit erleben?
- Möchtest du Ihnen die Möglichkeit zu eindrücklichen und nachhaltigen Erfolgserlebnissen bieten?
Ich kenne kaum eine andere handlungsorientierte Lernform, die ein so ehrliches und direktes Feedback zu den persönlichen Selbstkompetenzen ermöglicht wie das Gleitschirmfliegen. Das Feedback spürt und erlebt die lernende Person unmittelbar selbst. Durch Würdigung des Erlebten wird zu nachhaltigen Erfahrungen begleitet und mit Selbstreflexion und der Formulierung und Auswertung von persönlichen Entwicklungszielen wird der Transfer in den Alltag gestaltet.
Lust auf erlebnispädagogisches Arbeiten am Gleitschirm? In der
erlebnispädagogischer Gleitschirmschulung biete ich dir langjährige Erfahrung und freue mich darauf, mit dir zusammen ein auf die Voraussetzungen, Bedürfnissen und Klienten deiner Institution abgestimmtes kompetenz- und teilnehmendenorientiertes Programm zusammenzustellen.
Würden wir Menschen keine Herausforderungen annehmen, könnten wir nicht wachsen, würden wir uns nicht entwickeln.
Alexander Huber
Einführung Freiluft Lernen

Überlegst du, deine Arbeit mit Menschen mit Freiluft Lernen zu erweitern? Sei es in der Jugend- und Sozialarbeit, bei pädagogischen Tätigkeiten oder in der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen? Oder willst du einfach einen Ein- und Überblick in das handlungsorientiertem Erleben und Lernen in der Natur erfahren?
Dann vereinbare mit mir das Datum für eine zweitägige Einführung in das Freiluft Lernen. Dabei lernst du die Grundlagen, Werte und Haltungen des handlungsorientierten Erleben und Lernen in der Natur kennen und erlebst dessen Wirkungsweise in Selbsterfahrung an praktischen Settings der Erlebnispädagogik wie zum Beispiel eine Miniexpedition mit Biwakieren und kochen auf dem Feuer, Kooperationsübungen und
Planlösungsaufgaben, mobiler Seilgarten usw.
Wenn ihr als geschlossenes Team teilnehmt, passen wir zusammen das Programm auf eure Wünsche, Tätigkeitsfeld und Ziele an.
Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun.
Mark Twain
Begleitung Freiluft Lernen

- Hast du dich dazu entschieden, deine Arbeit mit Menschen mit Freiluft Lernen zu erweitern?
- Willst du mit den dir anvertrauten Personen rausgehen in die Natur und nachhaltig Selbstwirksamkeit erleben?
- Willst du dazu interne kompetenz- und teilnehmendenorientierte Programme entwickeln und umsetzen?
Dann begleite ich dich gerne in der Konzipierung der Integration von handlungsorientiertem Erleben und Lernen in der Natur in deine Tätigkeit. Den Bedürfnissen und Voraussetzungen deiner Arbeit angepasst vereinbaren wir ein Begleitungsmandat.
Der Weg ist das Ziel.
Konfuzius
Freiluft Wetter – Meteowanderung

- Du bist als Leitungsperson mit Menschen draussen unterwegs, zum Beispiel als AbsolventIn einer Ausbildung für Erlebnis- und Naturpädagogik, SpielgruppenleiterIn, Lehrkraft, ErwachsenbildnerIn und TrainerIn, LeiterIn von Jugendverbänden, WanderleiterIn usw.?
- Willst du Wetterberichte und -karten sicher nutzen, daraus die Wetterbedingungen ableiten und mögliche Gefahren für deine Freiluft Aktivitäten im Voraus erkennen?
- Du willst den Wetterverlauf vor Ort beobachten, deine Beobachtungen interpretieren und daraus die weitere Wetterentwicklung ableiten?
- Oder du bist OutdoorsportlerIn und NaturinteressierteR und hast Lust, das Wettergeschehen besser zu verstehen?
Dann melde dich für die eintägige Meteowanderung an und profitiere
von meiner vielseitigen Erfahrung in der Einschätzung von Wetterprognosen und –beobachtungen.
Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von Gutem.
John Ruskin